• Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Global Private Equity Report 2022: PE-Branche stellt Mehrfachrekorde auf

29. April 2022

Trotz aller Einschränkungen und Hindernisse, mit denen die Weltwirtschaft in den vergangenen zwei Jahren zu kämpfen hatte, konnte die Private Equity-Branche sich nicht nur behaupten, sondern sogar noch einen Gang höher schalten: Nach den kurzzeitigen Rückgängen des ersten Pandemie-Jahres zogen die Geschäfte derart an, dass der Private Equity-Markt das Jahr 2021 mit gleich mehreren Rekorden abschliessen konnte. Diesbezüglich verweist die Nordstein AG auf den «Global Private Equity Report 2022» von Bain & Company.

Nordstein AG: Dreifachrekord in der Private Equity-Branche

Die Private Equity-Branche hat 2021 einen regelrechten Spurt hingelegt und dabei nicht nur die Rückstände aus dem Vorjahr mehr als wettgemacht, sondern gleich mehrere neue Höchstwerte aufgestellt. Der Jahresbericht von Bain & Company deckte einen Dreifachrekord auf: Erstmals überstiegen die Investitionen von Buy-out-Fonds weltweit die Billionen-Dollar-Grenze, erstmals lag der durchschnittliche Dealwert über einer Milliarde Dollar und zum ersten Mal erreichten die Verkäufe einen Wert nahe der Billionen-Dollar-Marke.

Die Investitionsaktivitäten von Buy-out-Fonds erreichten 2021 eine nie dagewesene Dimension: Mit einem Gesamtwert der weltweiten Buy-Out-Deals in Höhe von 1,121 Billionen US-Dollar konnten die Private Equity-Fonds ihr Investitionsvolumen gegenüber dem Vorjahr (577 Milliarden) nahezu verdoppeln. Damit lag die Branche um gut 300 Milliarden US-Dollar über dem bis dato gültigen Rekordwert von 804 Milliarden US-Dollar aus dem Jahr 2006 und durchbrach gleichzeitig zum ersten Mal die Billionen-Dollar-Schwelle. Diesen Investitionsrekord erzielte die Branche nicht über eine Steigerung der Dealanzahl, sondern vielmehr durch die Tätigung grösserer Deals: Erstmals kletterte das durchschnittliche Transaktionsvolumen mit 1,101 Milliarden US-Dollar über die Milliardengrenze.

Auch in Sachen Exit-Volumen schafften die Buy-out-Fonds einen neuen Rekord: Mit Verkäufen in Höhe von 957 Milliarden US-Dollar wurde 2021 das Durchschnittsvolumen der vorangegangenen fünf Jahre um 131 Prozent überboten. Die gesteigerten Verkaufszahlen spiegeln sich auch in den Fundraising-Erfolgen wider: Im Jahr 2021 konnten die Private Equity-Fonds mehr als 1,2 Billionen US-Dollar an Kapital einsammeln – ebenfalls ein neuer Höchstwert.

Mit der Nordstein AG direkt in Unternehmen investieren

Zu verdanken haben dürfte die Branche aus Sicht der Nordstein AG die zahlreichen Rekordwerte nicht zuletzt dem angesammelten Dry Powder: Für das Jahresende 2021 verzeichnete der «Global Private Equity Report 2022» mit 3,4 Billionen US-Dollar mehr nicht-investiertes Kapital als je zuvor. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das einen Anstieg um rund 300 Milliarden US-Dollar, im Vergleich zu fünf Jahren zuvor sogar eine Verdoppelung.

Private Equity-Investments sind übrigens nicht nur über entsprechende PE-Fonds möglich: Die Nordstein AG ermöglicht Anlegern, sich über eine Direktinvestition an interessanten Unternehmen zu beteiligen und so als Kapitalgeber für aufstrebende Start-ups zu fungieren.

Image by Gerd Altmann from Pixabay

DirektanlageInvestmentKapitalanlage
Share

Private Equity

Redaktion Nordstein AG

You might also like

Angesichts steigender Finanzierungskosten gewinnen Bolt-on-Akquisitionen am europäischen Private-Equity-Markt an Beliebtheit – worum handelt es sich bei dieser Transaktionsart?
2. November 2023
PEI Investor Report: Fast 40 Prozent der institutionellen Anleger haben im ersten Halbjahr 2023 ihr Engagement in Private Equity ausgeweitet
14. September 2023
Schweizer Biotechnologie-Branche erzielt Rekordumsätze und investiert mehr denn je in die Forschung – mit der Nordstein AG beteiligen sich Anleger an dem innovativen Sektor
9. August 2023
  • KATEGORIEN

    • Corporate Finance
    • Presseschau
    • Private Equity
  • SCHLAGWORTE

    alternative Anlagen Anlageklassen Beratung Biotech Börsengang Direktanlage Diversifikation Erfahrungen Europa Exit-Strategie Exits Gesundheitsbranche Illiquidität In den Medien institutionelle Investoren Investment IPO Kapitalanlage Krisenfestigkeit Later-Stage-Venture Medizintechnik Mid-Stage-Venture NZZ Pharma Pharmaindustrie Pharmaunternehmen Positiveffekte Privatanleger Private Equity Private Equity-Fonds Privatmarktanlagen Schweiz SPAC Statistik Studie Umfrage Unternehmenskauf Unternehmensverkauf USA Venture Capital Wachstumsfinanzierung Zürich Überrenditen

  • FOLGEN SIE UNS

    bacebook-buttontwitter-buttonlinked-buttoninsta-button
  • Instagram

    Error validating access token: Session has expired on Sunday, 06-Aug-23 08:00:40 PDT. The current time is Thursday, 02-Nov-23 05:48:05 PDT.



© Copyright 2021 Nordstein AG
office@nordstein.ch | Telefon: 044 283 84 85

  • Rufen Sie uns an

  • E-Mail an die Nordstein AG

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Der offizielle Blog der Nordstein AG
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.